Zum Parkraumbewirtschaftungskonzept
FDP Heikendorf: Neue Parkraumbewirtschaftung - Neue Schilder, mehr Kosten.
In Heikendorf wird das umstrittene Parkraumbewirtschaftungskonzept jetzt umgesetzt – und die Auswirkungen treffen die Bürgerinnen und Bürger direkt im Geldbeutel.
Was früher kostenfrei war, kostet bald Geld. Am Hafen, in Möltenort und jetzt auch am Stormdeich („Kiek Ut“) werden Parkplätze gebührenpflichtig. Am Stormdeich ist künftig nicht nur das Parken kostenpflichtig – auch das Übernachten im Wohnmobil wird verboten.
Die Preise für Dauerparkkarten steigen auf über das Doppelte – bei gleichbleibender Leistung. Wer also in Heikendorf wohnt oder einen Liegeplatz hat, zahlt künftig doppelt und dreifach.
Allein der Austausch der Schilder – alte abschrauben, neue anschrauben – verschlingt eine fünfstellige Summe aus Gemeindemitteln. Geld, das besser in sinnvollere Verkehrsmaßnahmen oder in die Pflege der bestehenden Infrastruktur geflossen wäre.
„Ein teures Konzept – und richtig teuer für die Bürgerinnen und Bürger wird es auch. Aber hübsche neue Schilder haben wir dann“,so bringt es unser Fraktionsvorsitzender Gunnar Schulz auf den Punkt.
Die FDP Heikendorf war die einzige Partei, die von Anfang an dagegen gestimmt hat.
Denn:
- Diese Parkraumbewirtschaftung ist überzogen,
- sie schafft keinen erkennbaren Nutzen,
- und sie trifft vor allem die Einheimischen.
Wir stehen für Augenmaß, Verhältnismäßigkeit und Vernunft – nicht für immer neue Gebühren und Symbolpolitik auf Kosten der Bürger